Hallo

Die Integrationsförderung Surental hat eine offene Tür:

Für Menschen auf dem Weg der Integration.

Für Menschen, die andere dabei unterstützen wollen, ihren Platz in der Schweiz zu finden.

Für Ideen und Projekte.

Kommen Sie vorbei in Büron, Geuensee oder Triengen. Die Beratung ist kostenlos.

Öffnungszeiten:

Montag in Triengen:
16.00 – 18.00 Uhr
Oberdorf 3, Triengen

Dienstag in Geuensee:
16.00 – 18.00 Uhr
Altes Schulhaus, Geuensee

Mittwoch in Büron:
16.00 – 18.00 Uhr
Dorfstube im Träffponkt, Büron

Ausweichstandort in Büron:
Sitzungszimmer im Gemeindehaus, Büron

Icon Deutsch lernen

Deutsch lernen

Sursee oder Triengen: Hier können Sie Deutsch lernen.

Es gibt Kurse für EinsteigerInnen und Fortgeschrittene.

Zum Teil können Sie Ihre Kinder mitnehmen.

Die Kurse werden finanziell unterstützt.

Wir helfen Ihnen gerne beim Suchen eines passenden Deutschkurses.

Deutschkurse:

Sursee:
Freiraum Kloster: Alphabetisierung, A1 bis B2. Alle Tageskurse (Montag – Freitag) mit Kinderbetreuung.

Triengen:
Schulhaus Hofacker: A1 und A2, Montagabend.

Kanton Luzern:
→ Verzeichnis Deutschkurse Luzern

Übersetzung im Alltag

Übersetzung im Alltag

Sie bekommen einen Brief, den Sie nicht verstehen oder Sie müssen ein schwieriges Formular ausfüllen? Die Schlüsselpersonen helfen Ihnen dabei. Bei uns erhalten Sie den Kontakt für die passende Sprachgruppe.

Einfache Formulare können wir gleich vor Ort ausfüllen.

Icon Hand Herz

Mitmachen

Freiwillige:

Die Arbeit im Integrationsbereich erweitert den eigenen Horizont. Es können Beziehungen entstehen, die einen begleiten. Sie möchten sich freiwillig engagieren? Der Integrationsbereich bietet Ihnen dazu verschiedene Möglichkeiten:

  • Kinder betreuen, deren Mütter einen Deutschkurs besuchen
  • eine Familie in ihrem Alltag begleiten
  • ein Nähatelier betreuen
  • Unterstützen beim Ausfüllen eines Formulars
  • Sporadisch ein Sprachcafé betreuen mit Menschen aus verschiedenen Kulturen
  • Eigene Ideen für ein Integrationsprojekt realisieren

Melden Sie sich bei uns – wir finden bestimmt den passenden Einsatzort.

Wir bieten auch Austauschmöglichkeiten und Weiterbildungen an für Freiwillige.

Schlüsselpersonen:

Sie leben schon länger in der Schweiz. Sie wissen, was es heisst, sich auf den Weg zur Integration zu machen?

  • Sie möchten Ihre Erfahrungen teilen mit Menschen, die neu hier ankommen?
  • Sie möchten Menschen dabei unterstützen, sich in der Schweiz zurechtzufinden?

Melden Sie sich bei uns! Wir sorgen dafür, dass Sie für Ihren Einsatz gut vorbereitet sind. Wir bieten Ihnen Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Spenden

Möchten Sie dem Verein etwas spenden? Damit ermöglichen Sie Aktivitäten und Projekte, die nicht von den Trägergemeinden abgedeckt sind.